Termine

Envie de parler français? – Soirées de conversation

Veranstalter: Sandra G. Reichner, kolibri Coaching
 Veranstaltungsort: online per Zoom

 Datum und Uhrzeit: dienstags, 19.00 Uhr

Wir sprechen über die verschiedensten Themen: philosophische, gesellschaftliche, politische und viele andere, die sich auch durch euren Input ergeben. Wir lesen französische Texte, hören Chansons oder andere Audiodokumente. Kurze Präsentationen oder Themenwünsche von euch sind ebenfalls immer willkommen!
Vous avez envie de participer? On a commencé le 14 janvier ’25, il est toujours possible de nous joindre à chaque moment.

Alors n’hésitez pas à me contacter sur info@kolibri-fr.com ou bien par téléphone sous 015125286850. Le cours coûte 15.-€ la soirée.

 

Webinar „Wertschätzende Kommunikation in der Familienberatung – Familien professionell beraten und wertschätzend begleiten“

Veranstalter: QEKK
 Veranstaltungsort: online per Zoom
 Datum und Uhrzeit:
Diese Veranstaltung findet mehrmals statt
– Sa., 12.04.25, 09.00 – 12.30 Uhr
– Sa., 18.10.25, 09.00 – 12.30 Uhr

Teilnahmegebühr: 84.-€
Anmeldung: QEKK, Lucia Cremer, 02472-9125083, info@qekk.de, www.qekk.de/zf

Worum geht es? 

In diesem Workshop von Sandra G. Reichner, Kommunikationstrainerin und Coach, lernst du praxisorientiert, wie du durch wertschätzende Kommunikation noch wirkungsvoller beraten kannst.

Inhalt des Workshops
  • praxiserprobte Kommunikationsstrategien und wertschätzende Gesprächsführung in unterschiedlichen Beratungssituationen
  • lösungsorientierte Beratungsansätze
  • Erläuterung und praktische Anwendung der „Inneren Landkarte“ nach Hans Vaihinger
  • Methodenvielfalt für unterschiedliche Beratungsanlässe
 
 

Workshop „Kommunikation von Mensch zu Mensch – Wie kann das gut gelingen?“

Veranstalter: kolibri Coaching, Sandra G. Reichner
 Veranstaltungsort: Konstanz (genauer Ort wird noch mitgeteilt)
Datum und Uhrzeit: neuer Termin für 2025 noch nicht bekannt

Teilnahmegebühr: .-€
Anmeldung: Sandra G. Reichner, 0151-25286850, https://kolibri-fr.com/kontakt oder Maria Sichler, 0176-20523352, maria.sichler@web.de

Worum geht es?  
 Wie gelingt gute Kommunikation, wie funktioniert sie? Lerne die Grundlagen der Kommunikationspsychologie kennen und anzuwenden. Wenn du verstehst, warum unsere Art des Miteinanders immer wieder unbefriedigend, verletzend oder missverständlich ist, wirst du einen friedvollen, harmonischen und respektvollen Umgang pflegen können. Werde dir deiner automatisierten Reaktionsmuster bewusst! Um dein Gegenüber zu verstehen und selber gehört zu werden!
 
  Klangmeditationen und Chakrenarbeit mit Maria Sichler bereichern das Programm. Sanfte Schwingungen geben dem Körper seine ursprüngliche Ordnung wieder und regen unsere Selbstheilungskräfte an. Körperliche und seelische Verspannungen und Blockaden können so gelöst werden – eine wohltuende Auszeit für Körper, Seele und Geist.
 
 

Workshop „Das französische Chanson“

Veranstalter: kolibri Coaching
 Veranstaltungsort: online per Zoom

Datum und Uhrzeit: Termin für 2025 steht noch nicht fest

Teilnahmegebühr: 25.-€
Anmeldung: kolibri Coaching, Sandra G. Reichner, info@kolibri-fr.com oder unter 0151-25286850

Worum geht es? 

In diesem 3-stündigen Kurs begeben wir uns auf eine musikalische Entdeckungsreise durch die faszinierende, wunderschöne und vielfältige Welt dieser typischen französischen Musikgattung und deren Entwicklung über die Jahrzehnte hinweg. Wir werden einige der weltberühmten, traditionellen VertreterInnen wie Edith Piaf oder Georges Brassens kennenlernen, aber auch die moderneren, z.B. Francis Cabrel, Patricia Kaas oder Julien Clerc. Hörbeispiele zeigen die stilistische Entwicklung und den musikalischen Reichtum. Anhand von ausgewählten Chansontexten werden wir die Vielfalt der Themen kennenlernen, die dieses Genre behandelt. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.


  Webinar “ Die Toleranz-Ampel – Für ein friedliches Miteinander, mehr Selbstbewusstsein und die Fähigkeit zu Toleranz“

Veranstalter: kolibri Coaching
 Veranstaltungsort: online per Zoom
 Datum und Uhrzeit: neuer Termin steht noch nicht fest

Teilnahmegebühr: 69.-€
Anmeldung: kolibri Coaching, Sandra G. Reichner, info@kolibri-fr.com oder unter 0151-25286850

Worum geht es? 

In diesem Webinar entdecken Sie, welche „Straßen“ der Kommunikation es gibt und welche Sie tagtäglich gehen. Welche Straße raubt Ihnen unnötig viel Energie? Werden Sie sich bewusst, ob Sie öfter die Sackgassen wählen oder die Straße, die Ihr kommunikatives Wachstum fördert. Ecken Sie oft an, unterdrücken Ihre Ablehnung oder (er-) dulden Konflikte? Anhand dieses Modells, das von einer Autorengruppe im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung entwickelt wurde, erkennen Sie Ihre unbewussten Verhaltensmuster. Es ist möglich, diese zu verändern!

Inhalt des Workshops
  • ·         Gemeinsames Entwickeln des Modells „Toleranz-Ampel“ und Erklärung der drei Straßen
  • ·         Analyse: Welche der drei Straßen nehme ich am meisten und warum?
  • ·         Welche Wirkung hat mein bisher vorherrschendes Verhalten auf mich selbst? Welche Folgen hat es auf mein Umfeld?
  • ·         Erweiterung der eigenen kommunikativen Fähigkeiten und Handlungsspielräume
  •  ·         Methoden zur langfristig befriedigenden und partnerschaftlichen Lösung von Konflikten

 

Workshop „Lebensfreude – bewusst & aktiv“ incl. Einblicke in Yoga

Veranstalter: kolibri Coaching, Sandra G. Reichner
 Veranstaltungsort: YOGARAUM Wiehre,
Zasiusstraße 6a, Freiburg
Datum und Uhrzeit: neuer Termin steht noch nicht fest

Teilnahmegebühr: 269.-€
Anmeldung: https://kolibri-fr.com/kontakt

Worum geht es?

Wenn wir unachtsam durch’s Leben gehen, wie ein Automat funktionieren und es allen recht machen wollen, ist wahre Lebensfreude schwer möglich. Dazu braucht es Bewusstheit und Wachsein. Nimm dein Leben aktiv in die Hand! Lass uns gemeinsam dem auf die Spur kommen, was dir
wirklich wichtig ist in deinem Leben! Welche inneren Werte möchtest du
leben und entwickeln? Zu einem gelingenden Leben gehört auch ethisches
Handeln. Denn nur, wenn ich anderen nicht schade, kann ich wirklich
glücklich sein und in Einklang mit mir selbst und meiner Umwelt leben.
Entdecke Strategien und Methoden zu einer sinnstiftenden und
glückbringenden Lebensführung!

Inhalt des Workshops
  •       Hintergrundwissen aus der Ethik (Teilbereich der Philosophie) und den Neurowissenschaften
  • Was verstehe ich unter Lebensfreude, wie gelingt sie?
  • Was hat Ethik mit Lebensfreude zu tun?
  •           Sensibilisierung fur die (oft unbewusste) Art unseres Handelns
  •          Lebendiger Austausch zu zweit und in der Gruppe
  • Methoden für Selbstwirksamkeit und Steuerung unseres Wohlbefindens (u.a. Meditation, Yoga)

Boris Hopf ergänzt und bereichert das Programm:                                    Yoga- und Meditationsübungen wirken kräftigend, reinigend und entspannend auf Körper und Geist. Durch Lenkung der Aufmerksamkeit auf die Übungen kommen wir ganz im Hier und Jetzt an. Wir fühlen uns ruhig und ausgeglichen. So entdecken wir einen wachen, unvoreinge-nommenen Umgang mit uns selbst, der neue Räume und Möglichkeiten eröffnet.

Klicke den Bearbeitungs-Button um diesen Text zu verändern.