Ankündigung: demnächst bietet kolibri Coaching Ihnen auch Webinare an.
Workshop „Kommunikation – gut miteinander klar kommen!“
Anmeldung (Kursnr.: 106.005TN):Tel: 07651 1363
E-mail: info@vhs-hochschwarzwald.de
Im Umgang miteinander kommunizieren wir ständig, ob wir wollen oder nicht. Das ist uns meist gar nicht bewusst. Was also ist Kommunikation konkret und was gehört alles dazu? Gemeinsam erkunden wir, warum unsere Art des Miteinanders immer wieder unbefriedigend, verletzend oder missverständlich ist, obwohl das doch gar nicht unsere Absicht ist. Dabei schauen wir zuerst einmal uns selbst an: welche automatisierten
Verhaltensweisen und Reaktionsmuster benutzen wir, oft ohne es zu merken. Wir lernen Techniken und Methoden kennen, um friedvoller, harmonischer und respektvoller mit unseren Mitmenschen auszukommen. Um unser Gegenüber zu verstehen und selber gehört zu werden!
- Umfassende Klärung des Begriffs Kommunikation
- Welche Rolle spielt dabei z.B. die Sprache (Muttersprache, Framing etc.)
- Grundlagen aus der Kommunikationspsychologie
- Analyse einer typischen Reaktionskette
-
- Erkennen des persönlichen Bewertungsschemas
- Lebendiger Austausch zu zweit und in der Gruppe
Workshop „Lebensfreude – bewusst und aktiv“
Anmeldung (Kursnr.: 17001):Tel: 07641 92 25 0
E-mail: info@vhs-em.de
- Hintergrundwissen aus der Ethik (Teilbereich der Philosophie) und den Neurowissenschaften
- Was verstehe ich unter Lebensfreude und wie gelingt sie?
- Was hat Ethik mit Lebensfreude zu tun?
- Sensibilisierung für die (oft unbewusste) Art unseres Handelns
- Lebendiger Austausch zu zweit und in der Gruppe
- Methoden (z.B. Meditation) für Selbstwirksamkeit und Steuerung unseres Wohlbefindens
Workshop „Die Toleranz-Ampel – Anleitung zu friedlicher Kommunikation und Toleranz“
Dieser Workshop wird von 2 Veranstaltern angeboten
Anmeldung (Kursnr.: 106.006TN):Tel: 07651 1363
E-mail: info@vhs-hochschwarzwald.de
Anmeldung (Kursnr 17004): Tel: 07641 9225-0
E-mail: info@vhs-em.de
- Gemeinsames Entwickeln des Modells „Toleranz-Ampel“ anhand eines Beispiels
- Genaue Erörterung der drei Straßen
- Analyse: Welche der drei Straßen nehme ich am meisten? Warum?
- Welche Wirkung hat mein bisher vorherrschendes Verhalten auf mich selbst? Welche Folgen hat es auf meine Umgebung?
- Methoden zur langfristig befriedigenden und partnerschaftlichen Lösung von Konflikten
Workshop „Kommunikation von Mensch zu Mensch – Wie kann das gut gelingen?“
Anmeldung:
Sandra G. Reicher: 0151-25286850, info@kolibri-fr.com
Maria Sichler ergänzt und bereichert das Programm mit Klangmeditationen und Chakrenarbeit. Wir erleben Tiefenentspannung und regen unsere Selbstheilungskräfte an. Das Singen von Mantren hat eine heilende Wirkung auf Körper, Seele und Geist, bringt unsere Zellen zum Schwingen und öffnet unser Kehlchakra.
03